Armin Strom stellt bei den Geneva Watch Days die One Week First Edition vor
HeimHeim > Blog > Armin Strom stellt bei den Geneva Watch Days die One Week First Edition vor

Armin Strom stellt bei den Geneva Watch Days die One Week First Edition vor

May 26, 2024

In 2010,Armin Stromstellte ihre allererste Uhr vor, dieEine Woche , mit einem im eigenen Haus entwickelten und gefertigten Uhrwerk. Ausgestattet mit einer Gangreserve von sieben Tagen und einem auf symmetrische Harmonie der hochmodernen Mechanik ausgerichteten Design legte dieses Statement-Stück den Grundstein für viele zukünftige Entwicklungen von Armin Strom.

Kürzlich hat die unabhängige Schweizer Manufaktur ihr ursprüngliches Kaliber überarbeitet. Mit einem überarbeiteten DesignEine Woche Erstausgabe etabliert sich als festes Modell in den Kollektionen der Marke. Ein Markenzeichen des technischen und ästhetischen Ansatzes von Armin Strom ist die Präsentation kinetisch-mechanischer Elemente auf der Zifferblattseite. Die One Week First Edition geht noch einen Schritt weiter. Das komplett überarbeitete und neu gestaltete Handaufzugswerk mit sieben Tagen Gangreserve gleicht einer winzigen Skulptur. Form, Funktion, Ästhetik und Ergonomie werden harmonisch in den Vordergrund gerückt und auf der mit einer hellblauen PVD-Beschichtung versehenen Platte präsentiert.

Das Kaliber ARM21 verfügt über zwei in Reihe geschaltete Federhäuser, die das Räderwerk mit gleichmäßiger Energie versorgen. Die Federn des Federhauses werden von zwei fingerförmigen Brücken gehalten und sind symmetrisch auf der rechten Hälfte des vollständig geöffneten Zifferblatts positioniert. Der Handaufzug offenbart seine hypnotische Choreografie, wenn die beiden Räder, die für das Aufziehen der Federhäuser in entgegengesetzte Richtungen verantwortlich sind, vollständig zur Schau gestellt werden.

Eines der auffälligsten Merkmale der neuen One Week ist ihre Gangreserveanzeige. Passend zur architektonischen Tiefe des Uhrwerks wird diese durch ein von Taschenuhren inspiriertes Kegelsystem dargestellt. Dieses System besteht aus einem hochglanzpolierten Kegel, der von einem konischen Zahnrad auf der gegenüberliegenden Seite des Zifferblatts angetrieben wird. Eine weitere bedeutende Weiterentwicklung der One Week ist die Erhöhung der Schwingungsfrequenz des Regelorgans von 2,5 Hz auf 3,5 Hz (25.200 Vph). Um diese höhere Frequenz zu erreichen, die eine stabilere chronometrische Leistung ermöglicht, war eine vollständige Neuberechnung und Konfiguration des gesamten Räderwerks erforderlich.

Ungewöhnlich für Armin Strom ist die Anordnung der Stunden- und Minutenzeiger. Typischerweise verfügen ihre Zeitmesser über versetzte Stunden- und Minutenzeiger, entweder als kleine Zeiger auf einem Hilfszifferblatt oder leicht außermittig als große Zeiger. Bei der One Week sind die mit Superluminova gefüllten, facettierten Stunden- und Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts positioniert.

Wie alle Kreationen von Armin Strom zeichnet sich auch die One Week durch sorgfältig handgefertigte Haute-Horlogerie-Veredelungen aus. Gerade und kreisförmig gemaserte Flächen, Fasen, Platten mit Perlage sowie polierte Schrauben und Senkungen wurden aufwendig bearbeitet und dekoriert. Das bis 100 Meter wasserdichte Edelstahlgehäuse misst 41 mm in der Breite und nur 10,6 mm in der Höhe – überraschend kompakt für ein Uhrwerk mit solch einer komplexen Tiefe. Gepaart mit dem integrierten Edelstahlarmband aus satinierten und polierten „H“-förmigen Gliedern entsteht ein ganzheitliches, ergonomisch gestaltetes Ensemble.

Die One Week First Edition, erstmals imGenfer Wachtage 2023 ist auf 25 Stück limitiert und verfügt über eine erweiterte Garantie von zehn Jahren, die die übliche fünfjährige Garantie von Armin Strom verdoppelt. Der Preis liegt bei 34.000 US-Dollar.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie Armin Strom hier.

Schlagworte: Armin Strom, Genfer Uhrentage 2023, Unabhängige Uhrmacher, Gangreserveanzeige, Schweizer Luxusuhren

Armin StromEine WocheEine Woche ErstausgabeGenfer Wachtage 2023