Jemma Wynne Jewelry hat eine Escalator-Kollektion
HeimHeim > Blog > Jemma Wynne Jewelry hat eine Escalator-Kollektion

Jemma Wynne Jewelry hat eine Escalator-Kollektion

Aug 11, 2023

Werbung

Unterstützt durch

Die Gründer von Jemma Wynne verbrachten ein Jahr damit, sicherzustellen, dass ein artikuliertes Design die gewünschte Fließfähigkeit hatte.

Von Jessica Bumpus

Für Jenny Klatt und Stephanie Wynne Lalin, die Gründerinnen und Designerinnen der in New York ansässigen Schmuckmarke Jemma Wynne, kam die Inspiration schon immer aus ihrer Umgebung. Und für ihre neueste Kollektion entpuppte sich das als Rolltreppe.

Sie hatten kein „Heureka!“ Aber Moment auf Eins. „Wir dachten“, sagte Frau Lalin, „dass es uns wirklich an die wunderschön konstruierten Stufen einer Rolltreppe erinnert.“

Laut Frau Klatt sei die Sammlung zumindest auf dem Papier tatsächlich „vor Jahren“ konzipiert worden. Frau Lalin, sagte sie, „hat diese sehr großen Skizzenbücher, in denen sie ständig über Ideen nachdenkt und Dinge aufschreibt“ – zu denen sie noch einmal zurückgreifen, wenn sie das Gefühl haben, dass die Zeit reif ist.

Den Frauen gefiel die Idee, Schmuck zu kreieren, der klobig, schwer und strukturiert ist. Und Frau Lalin, die im Designbereich des Unternehmens arbeitet, während Frau Klatt für den Betrieb und den Vertrieb zuständig ist, kehrte immer wieder zu einem Zickzack-Gekritzel zurück, das sie gezeichnet hatte.

Doch erst als sie das fertige Armband in den Händen hielten, machte es Klick. „Das fühlt sich wirklich wie eine Rolltreppe an“, sagte Frau Lalin.

Frau Klatt bemerkte, dass sie „das metaphorische Gefühl wirklich liebten, dass es einen, wissen Sie, nach oben treibt.“

Sowohl Frau Klatt als auch Frau Lalin hatten im College Schmuck hergestellt und sich dann während ihrer Arbeit bei der Juwelierin Judith Ripka kennengelernt. In dem in New York ansässigen Unternehmen arbeiteten die Frauen eng mit der hauseigenen Schmuckfabrik zusammen und lernten beim Goldschmied etwas über die Handwerkskunst. „Es war die unglaublichste Ausbildung“, sagte Frau Lalin.

Im Jahr 2007 beschlossen sie, ihre eigene, selbstfinanzierte Marke zu gründen und führten zunächst eine offene Manschette und dann einen offenen Ring ein. Im Laufe der Zeit wurde das Unternehmen für seine farbenfrohen und vielseitigen Designs bekannt.

Es gibt 30 Stücke in der Escalator-Kollektion, die im Juni erstmals vorgestellt wurde. Die Preise reichen von 840 US-Dollar für eine schmucklose Ohrmanschette bis zu 28.980 US-Dollar für einen 16-Zoll-Goldhalsreif, der mit Diamanten von insgesamt 0,6 Karat verziert ist. Die Stücke sind aus 18-Karat-Gelb-, Rosé- oder Weißgold gefertigt und die meisten sind entweder mit Pavé-Diamanten oder Diamanten mit Spezialschliffen wie Bullet oder Shield besetzt. Es entstehen einzigartige Stücke und die Frauen sagten auch, dass sie planen, die Linie zu erweitern.

Frau Lalin sagte, dass sie und Frau Klatt „eine Affinität dazu hatten, Ideen zu finden, von denen wir denken, dass sie, wenn wir sie diskutieren, sagen: ‚Oh, so einfach‘“, aber die Produktion erweist sich als kompliziert.

Die Escalator-Halsketten und -Armbänder zum Beispiel sind gegliedert und es dauerte ein Jahr, bis sie die gewünschte Fließfähigkeit erreichten und gleichzeitig die markante geometrische Form beibehielten. Im Vergleich dazu dauerte die Entwicklung der Ohrringe und Ringe, die starr sind, etwa drei Monate.

Frau Lalin skizzierte zunächst die Entwürfe, wandte sich dann einem digitalen Programm zu, um technische Details auszuarbeiten, und erstellte sogar Papierversionen, die sie sich ums Handgelenk wickeln konnten, um Größen und Proportionen festzulegen. Anschließend arbeiteten sie mit einem Modellbauer zusammen, um die Pläne zu perfektionieren, es wurden Prototypen hergestellt und schließlich fertigte ein Spezialist die endgültigen Teile an. (Die beiden Frauen beschäftigen acht Mitarbeiter, einschließlich Produktionsmitarbeitern, geben aber je nach Designbedarf Arbeiten bei verschiedenen Juwelieren in Auftrag.)

Das Grunddesign „vermittelt ein sehr ruhiges Luxusgefühl“, sagte Frau Lalin und bemerkte, dass ihre Kollektionen normalerweise mehr Farbe aufweisen.

Marci Hirshleifer-Penn ist Global Personal Shopping Director und Einkäuferin für Damenbekleidung im Kaufhaus Hirshleifers in Manhasset, NY, das die Linie führt. In einer E-Mail beschrieb sie den Escalator als „eine moderne Erweiterung der vorherigen Kollektionen“, ein Design, das „elegant und zeitlos, aber dennoch unterhaltsam und tragbar“ sei.

Für Frau Hirshleifer-Penn ist es „die Form, die es wirklich wie ein so modernes Stück wirken lässt.“

Werbung